Permanent Make-up Lexikon

 

A – Areola Rekonstruktion

Die Areola- oder Brustwarzenrekonstruktion ist eine spezielle Form des medizinischen Permanent Make-ups. Dabei wird nach Operationen (z. B. Mastektomie) die Brustwarze optisch realistisch tätowiert. Diese Technik verbindet Kunst mit Präzision und schenkt vielen Frauen ein Stück Selbstbewusstsein zurück.

 

B – Browmapping

Browmapping bezeichnet das exakte Vorzeichnen der Augenbrauenform. Es wird vor jeder Microblading- oder PMU-Behandlung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Brauen perfekt zur Gesichtsform passen.

 

C – Color Boost

Ein Color Boost ist eine Auffrischung des Permanent Make-ups. Je nach Hauttyp und Technik hält PMU mehrere Jahre, verblasst aber mit der Zeit. Ein Color Boost sorgt dafür, dass Farben und Formen wieder frisch wirken.

 

H – Hyperrealistische Augenbrauen

Hyperrealistische Augenbrauen sind eine moderne Weiterentwicklung des Microbladings. Dabei werden mit einer feinen Nadel extrem realistische Härchenstriche pigmentiert, die der natürlichen Brauenstruktur nachempfunden sind. Diese Technik wirkt besonders natürlich und ist ideal für Kundinnen, die sich sehr feine, detailgetreue Ergebnisse wünschen.

L – Lip Blush

Eine moderne Lippen-PMU-Technik, bei der die Lippen sanft pigmentiert werden. Ergebnis: frische Farbe, volle Konturen und ein jugendlicher Look.

 

M – Microblading

Microblading ist eine der bekanntesten Methoden im Bereich Permanent Make-up für Augenbrauen. Mit einem speziellen Handtool werden feine Schnitte in die Haut gesetzt und Pigmente eingearbeitet. Das Ergebnis sind feine Härchen, die natürlich aussehen.

O – Ombré Brows

Ombré Brows sind eine PMU-Technik, bei der die Augenbrauen einen sanften Farbverlauf bekommen: heller am Ansatz, dunkler am Ende. Der Look wirkt wie leicht gepuderte Brauen und ist besonders beliebt für ein intensiveres Ergebnis.

 

P – Permanent Make-up (PMU)

Unter Permanent Make-up versteht man kosmetische Pigmentierungen, die mehrere Jahre in der Haut sichtbar bleiben. Behandlungsbereiche sind vor allem Augenbrauen, Lidstrich und Lippen.

P – Powder Brows

Powder Brows sind eine Technik, bei der die Augenbrauen mit einer Maschine pigmentiert werden. Das Ergebnis ähnelt sanft gepuderten Brauen – ideal für empfindliche Haut oder Kundinnen, die ein weiches, schattiertes Ergebnis bevorzugen.

 

T – Touch-up

Ein Touch-up ist die Nachbehandlung nach einer Permanent Make-up Sitzung. Dabei werden kleine Korrekturen durchgeführt und das Farbergebnis optimiert.